Die BMW-Welt gehört zu den größten Touristenattraktionen Münchens. Jährlich besuchen knapp drei Millionen Autobegeisterte aus aller Welt den Markentempel des Münchner Autoherstellers. Doch weil die Mitarbeiter der BMW-Welt über einen Werkvertrag beschäftigt sind, arbeiten sie unter erheblich schlechteren Bedingungen als die Stammbelegschaft von BMW. Bis zu 50 Prozent beträgt der Lohnunterschied – bei vergleichbaren Positionen.
Die Beschäftigten der BMW-Welt kämpfen gemeinsam mit der IG Metall für einen Tarifvertrag – und nutzen dafür kreative Aktionen. Unterstützt werden sie dabei von der BMW-Belegschaft. Alexander Farrenkopf, Leiter Vertrauensleute München der BMW AG: „Ihr seid maßgeblich für den Erfolg unserer Marke verantwortlich und deswegen stehen wir hinter Euch, jetzt, morgen und wenn es sein muss auch in den nächsten Monaten.”
Alles, was Betriebsräte und Vertrauensleute für ihre Arbeit vor Ort brauchen...